Kategorien
Allgemein

So wird an der Börse Geld verdient

Wie wird eigentlich an der Börse Geld verdient? Wie macht man mit Aktien Geld? Aktien sind an sich Unternehmensanteile. Als Aktionär ist man Unternehmenseigentümer. Man ist also mit vielen anderen Aktionären durch den Kauf einer Aktie an der Börse Miteigentümer eines Unternehmens geworden.

Doch wie kann man damit Geld verdienen? Das Ziel jedes Unternehmens ist es, Geld zu verdienen. Wenn ein börsennotiertes Unternehmen Gewinne erwirtschaftet, entscheidet die Hauptversammlung über die Verwendung dieses Gewinns. Es ist möglich, dass die Hauptversammlung beschließt, dass ein Teil des Gewinns an die Aktionäre als sogenannte Dividende ausgeschüttet wird. Dann bekommen die Aktionäre pro Aktie einen gewinnen Betrag überwiesen. An ihrem Aktienbestand ändert sich nichts, es ist lediglich eine Gewinnausschüttung. Das Verhältnis zwischen ausgeschüttetem Betrag und dem Aktienkurs wird Dividendenrendite genannt. Dividenden werden meist jährlich ausgeschüttet,

Eine andere Art, an der Börse Geld zu verdienen, ist die Spekulation auf Kurssteigerungen. Ein Aktienkurs kann steigen. Damit ist aber noch kein Geld verdient, sondern erst beim Verkauf der Aktie wird Geld verdient. In diesem Falle, also wenn man die Aktie verkauft, ist man allerdings kein Aktionär mehr. Man erhält in diesem Fall dann also keine Dividenden mehr, aber man hat mit dem Verkauf der Aktie einen Gewinn gemacht, nämlich in Höhe der Differenz zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis. Dieser Gewinn entsteht natürlich nur, wenn diese Differenz positiv ist, also wenn der Kurs gestiegen ist.

Man kann aber auch mit fallenden Kursen Geld verdienen, nämlich durch einen sogenannten Leerverkauf. Dabei leiht man sich eine Aktie, zahlt dafür eine Leihgebühr und verkauft die geliehene Aktie sofort. Wenn dann der Aktienkurs fällt, kauft man die Aktie billiger zurück und überträgt sie an den Ausleiher zurück. Der Gewinn ist hier die Differenz zwischen (hohem) Verkaufspreis und (niedrigerem) Einkaufspreis. Ein Leerverkauft ist jedoch hochspekulativ und birgt ein unbegrenztes Verlustrisiki. Sprich: Man kann mehr verlieren, als man eingesetzt hat, der potentielle Verlust ist nach oben unbegrenzt, nämlich im Fall, dass der Kurs nicht fällt, sondern steigt. Deswegen sind Leerverkäufe nur für professionelle Trader geeignet. Sie eine einfach sehr riskant.

Außerdem kann man an der Börse Anleihen kaufen. Anleihen sind Darlehen mit einer Zinszahlung, dem sogenannten Kupon. Der Kupon bei Anleihen ist mit der Dividende bei Aktien zu vergleichen und wird dem Inhaber der Anleihe aufs Konto überwiesen. Auch Anleihen haben einen Kurs. Man kann hier also auch durch Kursgewinne verdienen.

Insgesamt gibt es also viele Möglichkeiten, an der Börse Geld zu verdienen. Kauf, Halten und Verkauf von Aktien ist die gängigste Methode.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.